Der Weg zur erfolgreichen Amazon Kampagne
Optimierte Werbekampagnen auf Amazon für Deinen Erfolg
Eine erfolgreiche Amazon Kampagne setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen, die nach Deinen Zielen ausgerichtet sind. Doch Dein Unternehmen ist einzigartig - und genau so optimieren wir Deine Amazon Kampagnen für Dich. Mit den richtigen Anpassungen beim Klickpreis und Budget, der Auswahl effektiver Amazon Keywords oder Anpassungen der Kampagne zu bestimmten Zeitpunkten bringen wir Deine Ads auf Erfolgskurs.
Profitable Amazon PPC Kampagnen erstellen
Erhöhte Sichtbarkeit und höhere Verkaufszahlen
Saisonale Kampagnenanpassung
Pushen neuer Produkte und Lenken des Traffic
Oberste Positionen erlangen und beibehalten
Organische Rankings verbessern
Wichtige Tipps zur Steuerung des Klickpreises
Es gibt mehrere Wege Klickpreise zu steuern. Im Folgenden geben wir Dir ein Beispiel anhand eines fiktiven Accounts mit 100K Marktplatz Umsatz und einem Ziel-ACoS von 20 %.
Über Gebotskanäle:
Hierbei wird in den Kampagnen nach ACoS sortiert. Die Gebote der Targets mit einem Acos < 20% werden ausgewählt und leicht erhöht. Die Gebote der Targets mit einem Acos > 20% werden dagegen verringert. Wichtig: Reduziere auch die Gebote der Targets, die bisher nur für erhöhte Ausgaben gesorgt haben und noch keinen Acos-Wert anzeigen.
Über ein Tool:
Zur Klickpreisanpassung kann ebenfalls ein Tool verwendet werden, welches viele manuelle Schritte vereinfacht oder automatisiert. Vorsicht ist bei API-Schnittstellen zu Amazon geboten - diese sind oft fehleranfällig und bedürfen einer strengeren Kontrolle.
Manuell:
Eine komplett manuelle Aussteuerung der Klickpreise ist selbst bei Konten mit wenigen Produkten sehr aufwändig und erfordert viel Erfahrung und eine zeitintensive Pflege.
Weitestgehend ist die manuelle Anpassung nur in den ersten 2-4 Wochen nach Erstellen der Kampagnen sinnvoll. Danach empfiehlt es sich, zu Gebotskanälen oder Tools überzugehen.
Hybrid: Manuell und Tool
Es gibt Tools, die sowohl manuelle als auch automatisierte Prozesse kombinieren. Hier können beispielsweise Klickpreise in der Werbekonsole angesteuert und Massenoperationen durchgeführt werden. Wenn z.B. das Kampagnen-Portfolio aus vielen Einzelkampagnen besteht, können mehrere Klickpreise gleichzeitig nach oben oder unten angepasst werden.
Individuelle Steuerung mithilfe des Budget-Management
Beim Budget-Management geht es darum, je nach Ziel und Strategie verschiedene Budgetlimits festzulegen. Dies kann auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden.
Beispielsweise lassen sich bestimmte Budgetregeln mit Anpassung an die Performance und Ziele erstellen. So wird das Amazon Budget auf bestimmte Produktgruppen oder Marketingziele verteilt.
Natürlich geben wir Dir regelmäßige Einschätzungen und Prognosen, inwiefern Dein Budget sinnvoll eingesetzt werden kann - und wo Potenziale liegen!